Aktuelles

Hier können Sie uns hören:

30.11.2025, 17 Uhr:
Adventsingen

Pfarrkirche,
4113 St. Martin im Mühlkreis

13.12.2025, 18 Uhr:
Adventstund' in Puchenau

Pfarrkirche,
4048 Puchenau b. Linz

21.12.2025, 15.30 Uhr:
Adventsingen der Chorgemeinschaft

Evangelische Kirche,
4210 Gallneukirchen

Kontaktieren Sie uns!

Ing. Ulrich Sulzner
Mittelpromenade 93
4048 Puchenau
Tel: +43 (732) 22 23 15
Mobil: +43 (676) 38 33 752
Mail: ulrich.sulzner@liwest.at
Web: www.kuchltischmusi.at

Willkommen Besetzung Musikanten Geschichte

Geschichtliches von der Kuchltischmusi


1972 – Zu Weihnachten wurde Konsulent Bruno Sulzner von Professor Hans Bachl und der Sing- und Spielgruppe OÖ Lehrer (dem heutigen Bachl-Chor) eingeladen, die Hackbrettmusik bei der Eurovisionsmette in Christkindl bei Steyr mit seinem Zitherspiel zu unterstützen.

1973 – Gemeinsam mit den damaligen Mitgliedern – Karl Bart (Hackbrett) und Gerti Kager (Gitarre) – beschloss Bruno Sulzner, eine eigenständige Hackbrettmusik zu gründen.

Zahlreiche Konzertreisen – gemeinsam mit dem Bachl Chor oder dem Chor Chemiepark Linz – führten nach Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Russland, Spanien, Tschechien und in die USA.

2006 – Am 15. Oktober hat Konsulent Bruno Sulzner „seine“ Kuchltischmusi für immer verlassen. Die Leitung übernimmt von jetzt an sein Sohn Ulrich.

2013 – Die Kuchltischmusi feiert ihr 40-jähriges Bestehen.
2023 – Die Kuchltischmusi feiert ihr 50-jähriges Bestehen.

Im Laufe der Jahre entstanden Tonträger eigener Produktionen sowie auch gemeinsam mit verschiedenen Chören und Musikgruppen. Auch der ORF lud die Gruppe mehrmals zu Aufnahmen ins Studio ein.

Zu den Topveranstaltungen, welche von der Kuchltischmusi gestaltet werden, zählt die beliebte Adventstund' in Puchenau (vormals Puchenauer Adventsingen), welches seit dem Jahr 1990 jedes Jahr im Advent in der Pfarrkirche Puchenau stattfindet.

Konsulent Bruno Sulzner

Der Gründer der Kuchltischmusi:
Konsulent Bruno Sulzner

Kuchtischmusi Gustostückerl

Für die Fans der Kuchltischmusi und
die, die es noch werden wollen, sind bei uns
folgende Musikartikel
erhältlich:

- Notenheft mit 16 Eigen-   kompositionen
  (2001, EBERLE-Verlag,
  Wien, Bestellnr: 96 1083)

- Die CD: "Die ersten Vier"

- Unsere 1. Weihnachts-CD:
  "Dann zünd' ma die
  Kerz'n an"


Hörproben

Von der CD –
"Die ersten Vier":

In der Gatteredt >
(Volksmusik)
Waldviertler Weise > (Raffelemusik)

Von der Weihnachts-CD –
"Dann zünd' ma die
  Kerz'n an"
:

Chorale St. Antoni >
(aus dem Divertimento für Holzbläserquintett von Joseph Haydn, Klassik)
Innzeller Weihnachtsmusik > (Weihnachtsmusik)

Bildergalerie

Webdesign: www.designquelle.at
Datenschutzmitteilung / Cookies
:: nach oben